Luwex Tagung 2004
In Köln fahre ich relativ früh los, mit grossem Tourenrucksack und neuem Laptop (15"). Die Fahrt über Nürnberg und Amberg ist relativ lang, danach folgt der Aufstieg von Rieden zu Fuß hoch zur Ostbayernhalle.
Dort beziehe ich einen Kooperationsstand mit e-Prompt (Angela Hambürger), die ich zuvor auf der Tagung in Olsberg kennengelernt habe.
In der Halle sind Verkaufsstände und Demonstrationplätze nebeneinander platziert, so dass sich die Interessen der Besucher besser verquicken.
Aus dem abendlichen Bier werden recht viele, so dass ich mit zwei Hufschmieden früh morgens im Hotel ankomme.
Hier funktioniert meine Zimmerzugangskarte nicht. Da ich niemanden erreichen kann, schlafe ich im Treppenhaus. Dafür wird mir später freundlicherweise der Preis erlassen bzw. herabgesetzt.
Das Gut Matheshof bzw. die Ostbayernhalle im Breitformat. Die Luwex Tagung findet in den Stallungen statt, die am rechten Bildrand zu sehen sind.
Zusammen mit e-Prompt teile ich mir einen Stand, um die Kosten gemeinsam zu schultern. Da wir erstmalig auf der Luwex sind, befindet sich unser Stand noch in der Nebenhalle.
Angela Hambürger von e-Prompt hat ihre Standhälfte mit Messebanner ausgestattet. Dazu gibt es "Zuckerl" aus dem Glas, die den Aufenthalt am Stand versüssen sollen.
Im Vordergrund unser Verkaufstand, das Hufschmiedprogramm ist bereit zur Präsentation.
Das e-Prompt Zahlungsverfahren soll es Hufschmieden ermöglichen, Ihre Kunden per Telefon (SMS o.Ä.) zahlen zu lassen. Im Hintergund die Ausrüstung: Tourenrucksack mit Schlafsack und Thermomatte.
Sehr beeindruckendes Steinadler-Weibchen, dass ein Hufschmied mitgebracht hat.
Der Schmied ist gleichzeitig Falkner und wohnt direkt neben der Ostbayenhalle.
Er zeigt uns den Lieblingsplatz des Greifvogels.
Das Adlerweibchen kann einen Druck von ca. 800kg mit ihrer Kralle aufbauen.
Bericht rückwirkend geschrieben am 02. Februar 2009.